Kostenoptimierung im Bereich der Technischen Gase wieder vielversprechend!

Die Kosten für Technische Gase sind im Jahr 2022 stark gestiegen, häufig haben sie sich sogar vervielfacht. Viele Unternehmen zahlen heute zu viel, da die enormen Preissteigerungen oft nicht gerechtfertigt sind.Unsere Experten für Technische Gase vom Team Peter Dächert GmbH & Co. KG haben teilweise selbst viele Jahre für Hersteller und Versorger gearbeitet, weshalb sie über detailliertes…

Fristsache – Energieförderantrag bis zum 31.12.2022 einreichen!

In Zeiten stetig steigender Energiepreise wird die unternehmerische Planung immer schwieriger. Die Regierung hat zwar einige Initiativen gestartet, um die Unternehmen im Rahmen von Förderprogrammen gegen stetig steigende Energiekosten zu unterstützen, die diesbezügliche Transparenz ist allerdings ausbaufähig. Wir unterstützen Sie bei der Inanspruchnahme der verschiedenen Fördermöglichkeiten gerne vollumfänglich – und das auf rein erfolgsabhängiger Basis: – Überprüfung, ob…

Gasumlagen ab 01.10.2022

Zum 01.10.2022 wurden zwei neue Umlagen von der Bundesregierung beschlossen, die zukünftig als zusätzliche eigenständige Rechnungsposition auf der Monatsrechnung von Sondervertragskunden (RLM) ausgewiesen werden. Bei SLP-Abnahmestellen (i.d.R. Jahresrechnung) werden die aufgeführten Umlagen ebenfalls erhoben: 1. Gasbeschaffungsumlage Ganz aktuell wurde von der Bundesregierung das Gesetz zur Sicherung der Energieversorgung (Energiesicherungsgesetz – EnSiG) novelliert. Der neue §…

Energiekostendämpfungsprogramm & Strompreiskompensation

„You will never walk alone. “ Unter diesem Credo wird die Bundesregierung Energieverbraucher bei den steigenden Energiekosten unterstützen! Was bedeutet dies für Ihr Unternehmen? Nutzen Sie die Beihilfen, die Ihnen der Staat zur Verfügung stellt.  Energiekostendämpfungsprogramm Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine stellt für energieintensive Unternehmen eine besondere Belastung dar, die nicht vorhersehbar war und…

Steigende Beschaffungskosten von Energie gefährden Ihre Wettbewerbsfähigkeit

Die Wirtschaft hat sich von den Auswirkungen der Corona-Pandemie in weiten Teilen erholt. Industrieproduktion und Energie-Nachfrage steigen wieder deutlich, was zu steigenden Preisen führt. Zusätzlich erhöhen sich die Abgaben für CO2-Emissionen. On-top kommen nun noch die geopolitischen Auswirkungen. In der aktuellen Situation geht es für Unternehmen vor allem darum, kurzfristig Liquidität sicherzustellen und extreme Erdgas-…